Posts

Posts mit dem Label "Paxlovid" werden angezeigt.

Wirkungsverstärker in der Arzneimittelforschung: Protektor- und Booster-Konzepte. Blog#215

Bild
Arzneimittelresistenzen, enzymatischer Wirkstoffabbau und eingeschränkte Bioverfügbarkeit zählen zu den großen Herausforderungen der heutigen Medizin. Eine besonders innovative Lösung liefert die Anwendung von Boostern und Protektoren . Diese Begleitstoffe machen Medikamente wirksamer, sicherer und langlebiger – und gewinnen damit in der pharmazeutischen Forschung rasant an Bedeutung. Was sind Booster und Protektoren? Booster und Protektoren sind keine eigenständigen Wirkstoffe, sondern Unterstützer: Protektoren schützen den Hauptwirkstoff vor dem Abbau durch äußere Angriffe, indem sie zum Beispiel inaktivierende Enzyme blockieren. Booster hemmen Abbauwege oder Transportmechanismen im menschlichen Körper, wodurch die Wirkstoffkonzentration im Blut ansteigt und länger erhalten bleibt. Beide Prinzipien folgen einer gemeinsamen Idee: Die Therapie wirksamer zu machen, ohne neue Wirkstoffe entwickeln zu müssen. Trotz ähnlichem Endeffekt werden Protektoren und Booster aufgrund unterschiedl...

Paxlovid hilft > 65-jährigen Risikopatienten gegen schwere Verläufe bei einer Omikron-Infektion! Blog#32

Bild
Paxlovid wurde von Pfizer für die Behandlung von COVID-19 Erkrankungen entwickelt. Klinische Studien zeigten, dass Paxlovid, als Tablette verabreicht, das Risiko von Krankenhausaufenthalten und Todesfällen bei ungeimpften Personen mit hohem Risiko für schweres COVID-19 um 88 Prozent reduzierte. Die Einnahme muss dabei innerhalb der ersten fünf Tage nach Beginn der Symptome beginnen.  Diese Studien wurden in 2021 durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt dominierte die Delta-Variante und ausschließlich  ungeimpfte Personen wurden in die Studie einbezogen.  In meinem ersten Blog vom Januar 2022 " Paxlovid - eine hochwirksame Pille für Covid-19? Blog#1" habe ich bereits ausführlich über den Wirkmechanismus, die Herausforderungen bei der Entwicklung  und die positiven klinische n Ergebnisse berichtet (siehe hier ). Seitdem hat sich das COVID-19 Umfeld deutlich verändert und daher stellt sich aktuell die Frage: Wie wirksam ist Paxlovid gegen die Omikron-Variante und wie gut wir...