Posts

Posts mit dem Label "Kreatin" werden angezeigt.

Kreatin – Schlüsselmolekül für Energie, Muskelkraft, Gehirnleistung und gesundes Altern. Blog#187

Bild
Kreatin (Methylguanidinoessigsäure) zählt zu den am gründlichsten erforschten Nahrungsergänzungsmitteln. Seine vielseitigen Effekte reichen von der Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit über die Förderung kognitiver Funktionen bis hin zum Schutz vor altersbedingtem Muskelabbau. Dieser Beitrag erläutert die grundlegenden biochemischen Wirkmechanismen von Kreatin, zeigt auf, welche Personengruppen besonders von einer gezielten Supplementierung profitieren können, und verdeutlicht, warum Kreatin weit mehr ist als ein reines Fitnesspräparat. Was ist Kreatin und wie wirkt es? Kreatin ist eine körpereigene Substanz, die zu rund 95 % in der Muskulatur und zu etwa 5 % im Gehirn, der Leber und den Nieren gespeichert wird. Der Organismus bildet Kreatin selbst in Leber und Niere – aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin. Seine Hauptfunktion: In Form von Phosphokreatin dient Kreatin als schnell verfügbarer Energiespeicher zur Regeneration von ATP – dem „Treibstoff“ aller Zellen. ...